Wunderschönes Vetere-Gemälde im Eitorfer Rathaus

Wunderschönes Vetere-Gemälde im Eitorfer Rathaus
Foto: Gemeinde Eitorf

Der wohl prominenteste Künstler Eitorfs, Giovanni Vetere übergab jüngst ein Gemälde aus seinen Arbeiten an die erste Beigeordnete der Gemeinde, Iris Prinz-Klein als Dauerleihgabe

Das Bild zeigt – ganz in typischer Vetere-Formensprache – zwei Frauen und vier Kinder nebst Blumen und Fischen. Mütter und ihre Kinder gelten in Italien, seinem Geburtsland als die eigentlich wichtigen Mitglieder der Familie. Den Mann, den Vetere gern als “Hahn” bezeichnet, sieht der Künstler allenfalls als eine Randfigur im sozialen Gefüge der Familie. Somit fehlt er in den meisten Bildkompositionen. Prägend für seine markanten Werke ist der reliefartige Aufbau seiner Bilder aus vielen Farbschichten, die sich mit den Fingern durchaus ertasten lassen. Die orangefarbenen Köpfe seiner gemalten Figuren mit den knopfartigen Augen machen auch in dieser Leihgabe schnell deutlich, dass es sich bei dem Gemälde um einen “typischen Vetere” handelt.

Iris Prinz-Klein suchte das Gemälde zusammen mit Giovanni Vetere im Magazin seiner Arbeiten aus, das zukünftig im Büro der ersten Beigeordneten seinen festen Platz erhält. “Es war gut, Giovanni Vetere persönlich kennenzulernen. So erschlossen sich mir die Arbeiten des sympathischen Künstlers unmittelbar”, berichtet Prinz-Klein sichtlich erfreut. Neben dem Vetere-Gemälde im Büro des Bürgermeisters sind damit nun bereits zwei stattliche Leihgaben des beliebten Künstlers und Wahl-Eitorfers im Rathaus zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert