Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten

Nur noch digitale Passbilder

Seit dem 1. Mai gelten neue Regeln für Ausweisfotos. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss künftig ein digitales Passbild vorlegen.
Papierfotos sind nun seit dem 1. Mai 2025 für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Identitätsdokumente müssen ab diesem Zeitpunkt von Fotostudios ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege zum jeweiligen Bürgeramt übermittelt werden.
DasBürgeramt der Gemeinde Eitorf bietet ab sofort alternativ an, Lichtbilder im Bürgeramt selbst digital aufzunehmen und in den Antragsprozess zu übernehmen. 
Wird für ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel) das Lichtbild in unserem Bürgeramt angefertigt, kostet das ab dem 1. Mai 2025 bundeseinheitlich 6,00 €.
Hierfür setzen wir das bundeseinheitliche PointID®-Systeme der Bundesdruckerei ein.
Es werden mit dem PointID®-System in der Regel eine Auswahl aus bis zu drei Lichtbildern Biometrie-konforme Lichtbilder erzeugt, aus der die antragstellende Person ihre Auswahl treffen kann. Die Lichtbilder sind ausschließlich für die Ausweisproduktion bestimmt. Wenn Sie für weitere Zwecke oder für zuhause weitere Lichtbilder benötigen, können Sie sich wie gewohnt an einen Fotografen wenden.
Das Bürgeramt der Gemeinde ist bereits seit dem 1. Mai 2025 mit der Lichtbilderfassungstechnik PointID® ausgestattet. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Geräte allerdings noch nicht vollständig einsatzfähig. Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Termin, ob es aktuell möglich ist, ein Lichtbild direkt im Bürgeramt anfertigen lassen zu können.
Sie können weiterhin, wie gewohnt, Lichtbilder bei Fotografen oder Drogeriemärkten digital anfertigen lassen. Dieser stellt das digitale Foto dem Bürgeramt über eine Cloud zur Verfügung.