Pflanzwettbewerb “Deutschland summt!”

Vom 1. April bis zum 31. Juli 2023 mitmachen und gewinnen
Mittlerweile sind mehr als die Hälfte der über 560 heimischen Wildbienen-Arten in ihrem Bestand bedroht. Die Ursachen für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegen in der Zerstörung ihrer Nistplätze und in der Vernichtung oder Verminderung ihrer Nahrung. Dem wirkt die Initiative „Deutschland summt!“ mit ihrem Pflanzwettbewerb seit 2016 entgegen. Seit diesem Jahr ist der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) Kooperationspartner des Wettbewerbs.
Insbesondere Gruppen sind aufgerufen, durch das Pflanzen heimischer Pflanzen für mehr Vielfalt zu sorgen. Gesucht werden nicht nur insektenfreundlich umgestaltete Privatgärten und Balkone, sondern auch Gärten von Firmen, Schulen, Kitas, Kleingärtnern sowie kommunale Flächen. Die besten Beiträge werden mit Geldpreisen bis 400 Euro sowie Sachpreisen prämiert.
Ab sofort kann geplant, gearbeitet und dokumentiert werden. Im Zeitraum vom 1. April bis 31. Juli 2023 können Bilder und Berichte hochgeladen werden unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de