Natur geht vor

Natur geht vor
Foto: wikipedia/Dieter Clahsen

Kreis-Umweltamt kontrolliert im Naturschutzgebiet „Hohes Wäldchen I“ in Windeck

Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Das Naturschutzgebiet „Hohes Wäldchen I“ liegt auf dem Höhenrücken des Nutscheids im Norden der Gemeinde Windeck. Auf der ehemaligen militärischen Liegenschaft wachsen Heidekraut und sogenannter Magerrasen, angrenzend befinden sich artenreiche Waldgebiete.

Das lockt Erholungssuchende, von denen leider nicht alle auf den ausgewiesenen Wegen bleiben, sondern die geschützte Landschaft betreten. Mountainbike fahren und Wandern abseits des betonierten Bereichs sowie Reiten ist genauso häufig vorzufinden wie frei laufende Hunde, obwohl eine Anleinpflicht besteht. Die Regeln, die zum Schutz der Natur aufgestellt sind, werden leider immer wieder verletzt.

Dadurch werden seltene Tier- und Pflanzenarten entweder unmittelbar getötet oder ihr Lebensraum wird massiv beeinträchtigt. Im Naturschutzgebiet „Hohes Wäldchen I“ leben u.a. bodenbrütende Vögel wie der Baumpieper und Schmetterlinge wie die Heidekraut-Bodeneule sowie einige seltene Reptilien.

Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises wird deswegen jetzt wieder verstärkt Kontrollen in diesem Naturschutzgebiet durchführen und darauf hinweisen, dass die Regeln der Naturschutzgebietsverordnung eingehalten werden. Im „Hohen Wäldchen I“ wird dabei insbesondere darauf hingewiesen, dass das Betreten des Naturschutzgebietes ausschließlich im Bereich der betonierten Fläche zulässig ist und Trampelpfade oder unbefestigte Rampen nicht genutzt werden dürfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert