Kreishaus sammelte 47.804 CDs

750 Kilogramm Polycarbonat werden recycelt
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Sammlung ausgedienter CDs und DVDs im Kreishaus-Foyer hat bislang rund 750 Kilogramm des Kunststoffs Polycarbonat zur Wiederverwertung ergeben. So kann mit der Aktion ein wichtiger Beitrag zum Schutz wertvoller Ressourcen geleistet werden. Seit dem Jahr 2005 kann jede und jeder im Kreishaus in Siegburg seine ausgedienten CDs und DVDs abgeben. So kamen über die Jahre bislang 47.804 alte Datenträger zusammen. Stapelt man sie aufeinander, erreichen sie eine Höhe von etwa 65 Metern. Während im Jahr 2009 beispielsweise noch rund 6.000 CDs und DVDs pro Jahr im Kreishaus abgegeben wurden, ist deren Anzahl inzwischen deutlich geringer geworden. Dies liegt einerseits an der Möglichkeit, die Kunststoff-Scheiben über die Gelbe Tonne zu entsorgen, andererseits aber auch an der Verfügbarkeit von Musik und Filmen über Streaming- und Downloaddienste. Dennoch können ausgediente CDs und DVDs nach wie vor im Foyer des Kreishauses abgegeben werden. Das durch das Recycling aus CDs und DVDs gewonnene Polycarbonat wird danach beispielsweise in der Automobilindustrie für Scheinwerfer oder die Autoverglasung verwendet. Im Bereich der Medizintechnik dient der Kunststoff unter anderem als Ausgangsmaterial für Beatmungsgeräte. Nach wie vor steht die Spindel für ausgediente CDs im Kreishausfoyer. Ist diese voll, werden die alten Datenträger von der RSAG abgeholt und ins Recycling zugeführt. Sorgen wegen des Datenschutzes sind unbegründet: einfach die Oberfläche zerkratzen und schon sind die Daten unbrauchbar.