Ehrung für Eitorfer Inklusionsprojekt

Ehrung für Eitorfer Inklusionsprojekt
Verleihung des Rheinlandtalers in der Kategorie "Gesellschaft" an "alleInklusive" - AKTIV FÜR EITORF und den Bürgerverein Thier e.V. Foto: © Uwe Weiser

Der LVR verleiht AlleInklusive den Rheinlandtaler

Seit 2020 prämiert der LVR Personen und Organisationen oder Unternehmen, die sich in besonderer Weise für eine gleichberechtigte, inklusive Gesellschaft engagieren. Der Ausschuss für Inklusion der Landschaftsversammlung Rheinland entscheidet in über die Preisträger*innen.

Im letzten Jahr wurde die Arbeit des Eitorfer Arbeitskreises AlleInklusive mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie „Gesellschaft“ ausgezeichnet.

Am 2. März 2022 fand die Preisverleihung in Köln statt. Bürgermeister Rainer Viehof nahm neben der stellvertretenden Landrätin Michaela Balansky an der Veranstaltung teil. Ursula Mahler, die die Laudatio hielt, würdigte die langjährige Arbeit des Arbeitskreises AlleInklusive. Mit Freude und Dankbarkeit nahmen Mitglieder des Arbeitskreises den Rheinlandtaler entgegen.

Der Arbeitskreis AlleInklusive trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat. Menschen aus unterschiedlichen, Lebenslagen, Berufen und Institutionen arbeiten ehrenamtlich zusammen. AlleInklusive verfolgt das Ziel inklusives Denken zu stärken und zu etablieren sowie Teilhabe und Partizipationsmöglichkeiten zu schaffen.

Begegnungen in Eitorf – oberstes Ziel von Alleinklusive: Und jede*r gehört dazu.

2011 fand mit Unterstützung der Montagsstiftung die erste große Veranstaltung in Eitorf statt. Weitere Veranstaltungen wie der Logowettbewerb, das Inklusionsspiel, Willkommensfeste und ein Musikfestival folgten. Immer wieder ermöglichte und schuf AlleInklusive Begegnungen, um ins Gespräch miteinander zu kommen, Bedenken abzubauen und ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Beispielsweise kommen an Heiligabend Menschen zum Weihnachtskaffee zusammen, die Menschen begegnen möchten, und es wird gegessen, gesungen, erzählt und gelacht. Auch in Corona-Zeiten fand AlleInklusive Ideen und Möglichkeiten für besondere Begegnungen und brachte mit Unterstützung vieler den Menschen etwas nach Hause – zeigte, niemand ist vergessen.

Auf der Homepage alleinklusive.de finden Sie weitere Informationen zu der Arbeit von AlleInklusive. Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen, uns zu besuchen. Wir treffen uns i.d.R. jeden ersten Dienstag des Monats. In Coronazeiten ist es sinnvoll, uns vor einem Treffen zu kontaktieren: Sie erreichen uns unter info@alleinklusive.de.

Wir bedanken uns bei allen Eitorfer Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Menschen, die die Arbeit des Arbeitskreises AlleInklusive begleiten, unterstützen und fördern. Jeder Mensch ist herzlich willkommen mitzumachen. (Auf dem Bild vlnR: Claudia Fuchs, Sandra Krist-Rösgen, Viola Altenburg, Anette Kaufmann, Paul Hüsson, Anja Löhr, Martina Lammerding, Maria Miethke, Karen Scholz, Bürgermeister Rainer Viehof)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert